Amt Brück - Brück

Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 59, 14822 Brück, Deutschland.
Telefon: 33844620.
Webseite: amt-brueck.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Amt Brück

Amt Brück Ernst-Thälmann-Straße 59, 14822 Brück, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Amt Brück

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Amt Brück - Ihre Kommunalverwaltung in Brück

Amt Brück ist eine kommunale Verwaltung in Brück, die sich um die Belange der Einwohner kümmert. Das Amt ist auf verschiedenen Gebieten für die Bürger zuständig und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Standort und Kontaktdaten

Das Amt Brück befindet sich in Deutschland, genauer gesagt in der Ernst-Thälmann-Straße 59, 14822 Brück. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten von Amt Brück liegen in der Kommunalverwaltung und der Behördenarbeit. Das Amt bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für die Einwohner der Region an. Dazu gehören unter anderem:

  • Einwohnermeldeamt
  • Finanzamt
  • Ordnungsamt
  • Steuern und Abgaben

Das Amt Brück ist auch für Rollstuhlgerechtigkeit bekannt. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht ausgestattet, damit auch Menschen mit Behinderungen problemlos das Amt besuchen können.

Bewertungen und Meinungen

Das Amt Brück hat 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9 von 5 Sternen zeigt sich, dass die Kunden zufrieden mit den Leistungen sind. Eine typische Bewertung lautet:

"Meine Erfahrungen nach 5 Jahren im Einzugsbereich Amt Brück: Wir trafen bei jedem Besuch auf nette und gut gelaunte Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter. Schnelle und zügige Bearbeitung unserer Anliegen ohne langwierige Terminvereinbarung. Einfach kommen und max. 10 Minuten warten. Gerade, wenn man vorher in Berlin gewohnt hat, weiß man das zu schätzen. Notwendige Terminvereinbarungen während der Corona-Zeit wurden immer eingehalten. Auch hier kaum längere Wartezeiten, weder auf einen Termin noch auf die Bearbeitung. Chapeau Amt Brück - und gerne weiter so :-)"

Basierend auf den Bewertungen lässt sich sagen, dass das Amt Brück für seine netten und zuvorkommenden Mitarbeiter, die schnelle Bearbeitung von Anliegen und die Einhaltung von Terminen geschätzt wird.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer effizienten und zuverlässigen Kommunalverwaltung suchen, sollten Sie das Amt Brück in Brück in Betracht ziehen. Mit einer guten Bewertung und einer Vielzahl von Dienstleistungen ist es ein empfehlenswertes Unternehmen für alle Einwohner der Region. Kontaktieren Sie das Amt direkt über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihre Anliegen zu besprechen und die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

👍 Bewertungen von Amt Brück

Amt Brück - Brück
spotlight
5/5

Meine Erfahrungen nach 5 Jahren im Einzugsbereich Amt Brück:

Wir trafen bei jedem Besuch auf nette und gut gelaunte Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter.
Schnelle und zügige Bearbeitung unserer Anliegen ohne langwierige Terminvereinbarung. Einfach kommen und max. 10 Minuten warten. Gerade, wenn man vorher in Berlin gewohnt hat, weiß man das zu schätzen.
Notwendige Terminvereinbarungen während der Corona-Zeit wurden immer eingehalten. Auch hier kaum längere Wartezeiten, weder auf einen Termin noch auf die Bearbeitung.

Chapeau Amt Brück - und gerne weiter so 🙂

Amt Brück - Brück
Lenn Y.
1/5

Bürger- und Standesamt super, 5 Sterne – immer höflich und hilfsbereit. Der Rest des Amtes ist aber eher 0 Sterne, vielleicht 1 Stern, weil es überhaupt eins gibt.

Letztes Jahr wollte ich zum Gewerbeamt gehen und stand (zu den Öffnungszeiten) vor verschlossener Tür.
An der Tür hing ein Aushang, dass das Amt momentan geschlossen ist, aber im Internet konnte ich diesen Hinweis nicht finden. Der Weg war also umsonst.

Wenn es dann mal geöffnet ist, ist der Empfang zu 99 % unbesetzt, also geht man mit einem komischen Gefühl in der Bauchgegend durch das Amtsgebäude, um die Büros selbstständig zu finden.

Vor wenigen Wochen habe ich eine Beschwerde beim Amt eingereicht, es ging um tote Kiefern, die seit Jahren schief in den anderen Kiefern hängen. Das Grundstück grenzt an den Sportplatz, sodass viele Kinder der Gemeinde den Weg auf dem Grundstück nutzen und unter den toten Kiefern hindurchlaufen. Es ist nur eine Frage von Wochen, bis sich der Baum aus der Krone des anderen Baumes löst und jemand verletzt wird. Die Reaktion vom Mitarbeiter im Amt war super, aber es folgte nichts.

Von den Bildungseinrichtungen verweise ich aus persönlicher Erfahrung an die Nachbarämter. Beelitz oder Lehnin ist da gut aufgestellt! Bei bedarf kann ich das gerne noch ausführen.

Amt Brück - Brück
Officer I.
1/5

Der Frust muss groß sein bei dem Herrn, wenn er in einer Straße Strafzettel verteilt, die so gut wie nicht befahren wird. Leider kennt man ihn schon aus Potsdam wo er regelmäßig mit dem Bürger in Diskussionen verwickelt war. Wenn man aber nun anfängt vor Grundstücken, die noch im Bau sind ,Strafzettel zu verteilen und seine neu hinzugezogenen Bürger auf die Art und Weise zu vergraulen, habe ich nur wenig Verständnis dafür.
Der Grund des Strafzettel ist in falscher Richtung geparkt zu haben, aber anstatt an der Haustür zu klingeln und nett drauf hinzuweisen oder in irgendeiner Form das Gespräch zu suchen, was zumindest Charakter gezeigt hätte, wollte er klangheimlich wieder verschwinden. Nur blöd dass ich zufällig aus dem Fenster geschaut habe. Noch blöder ist, wenn man das Opportunitätsprinzip damit begründet, dass eine Gefahr vorliegt, oder es mit zu schnell fahren gleich zu setzen (was wirklich eine potentielle Gefahr birgt). Bei einer Straße die kaum befahren wird und so breit ist, dass sogar ein LKW problemlos an einem parkenden PKW vorbeifahren kann.
Dazu kann ich nur sagen gott sei Dank hat es der Mitarbeiter wahrscheinlich nicht zur Polizei geschafft, wenn dass schon eine Gefahr für ihn darstellt und Willkommen in Borkwalde.

PS. Eine wirkliche Gefahr stellen übrigens die selbst gebauten Feuertonnen dar in einem Waldgebiet die regelmäßig ohne Schutz vor sich hin lodern. Aber das scheint die Kompetenz eine Entscheidung zu treffen zu überschreiten.

Nachtrag zur Antwort:
Anscheinend hat auch der Antwortersteller das Opportunitätsprinzip ebenfalls nicht so recht verstanden... Man KANN diesen Parkverstoß ahnden... man muss nicht... aber gut ...in diesem Fall ist die Begründung einer Gefahr das, was das Ganze ad absurdum führt. Aber nun gut wir wissen jetzt das man in Borkwalde kleinkariert denkt..

Dann bitte beim nächsten mal mit ordnungsgemäßer Dienstkleidung.

Amt Brück - Brück
Holger H.
4/5

Die Begrüßung im Amt, besonders im Bürgeramt ist ausgesprochen freundlich. In der hilfsbereiten und kompetenten Atmosphäre wurden meine Angelegenheiten (Reisepass, Führerschein, Meldebescheinigung, Führungszeugnis etc..) stets zur vollsten Zufriedenheit hervorragend bearbeitet.
Außerhalb des Amtes frage ich mich allerdings ob die Wiesenstreifen im Borkheider Raum, entlang der Straßen, zum Feindbild der Gemeindearbeiter geworden sind. Wir sollten blühende Blumen und das Gras wachsen lassen. In den heutigen Klimabedingungen wissen wir doch was besser ist als kurzer Rasen. Der kurze Rasen wird durch die Sonne auf dem trockenen Boden verbrannt. Im hohen Gras ist die Bodentemperatur erheblich niedriger und es gibt die Chance von Morgentau. Langsam sollte es jeder wissen und uns an der Wiese am Straßenrand erfreuen können.

Amt Brück - Brück
Kerstin D.
5/5

Die Mitarbeiter im Bauamt sind sehr freundlich und kompetent. Ich hatte einige Fragen und habe perfekt Auskunft bekommen. Danke dafür.

Amt Brück - Brück
Henning K.
5/5

Wir hatten im Brücker Standesamt eine wunderschöne Trauung. Meine Frau und ich wurden im Vorfeld sehr gut von Frau Bimberg betreut und auch die Trauung war für uns der schönste Moment im unserem gemeinsamen Leben. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und daran Beteiligten und wünschen dem Amt Brück alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Kathleen und Henning Kobsa.

Amt Brück - Brück
Familie A.
5/5

Wir waren heute das erste Mal im Amt Brück beim Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Es gab keine Wartezeiten. Vielen Dank für den sehr guten Service! 👍🏻💐☺️

Amt Brück - Brück
Lirk B.
5/5

Einfach herrlich! Nachmittags ohne Termin zum Einwohnermeldeamt und nach 10 Minuten ist inklusive Passbilder machen alles erledigt.
Die Mitarbeiterin ist sehr freundlich!

Go up