Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim

Adresse: Wiesenstraße 20, 97215 Uffenheim, Deutschland.
Telefon: 1718375236.
Webseite: zivilundwehrtechnik.de
Spezialitäten: Museum, Heimatmuseum, Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 238 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum für Zivil- und Wehrtechnik

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und die Empfehlung formuliert, wie Sie es sich vorgestellt haben:

Das Museum für Zivil- und Wehrtechnik Uffenheim: Ein Besuch lohnt sich

Das Museum für Zivil- und Wehrtechnik in Uffenheim ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das sich an Besucher jeden Alters richtet. Es vereint ein Heimatmuseum, ein Technikmuseum und bietet somit eine vielseitige Perspektive auf die Geschichte und Entwicklung von Technologie und militärischer Ausrüstung. Das Museum hat sich der Dokumentation und Präsentation von Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen aus verschiedenen Epochen verschrieben. Es ist mehr als nur ein Museum – es ist ein interaktiver Ort des Lernens und der Entdeckung.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in einer idyllischen Lage in der Wiesenstraße 20, 97215 Uffenheim, Deutschland. Die Anreise ist problemlos möglich, da es einen barrierefreien Eingang und einen barrierefreien Parkplatz gibt. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht zudem ein barrierefreier WC-Bereich zur Verfügung. Ein Restaurant ist vor Ort vorhanden, um Besuchern eine kulinarische Pause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Ausstellungsschwerpunkte: Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Fahrzeugen, von Oldtimern bis hin zu modernen Militärfahrzeugen.
  • Familienfreundliche Atmosphäre: Das Museum ist ein idealer Ort für Familienausflüge. Es gibt spezielle Angebote und Aktivitäten, die Kinder begeistern.
  • Interaktive Elemente: Besucher können einige der Fahrzeuge begutachten und sich ein Bild von der Funktionsweise machen.

Weitere Informationen

  • Telefon: 1718375236
  • Webseite: zivilundwehrtechnik.de
  • Bewertungen: Das Museum überzeugt mit einer hohen Anzahl an positiven Bewertungen – aktuell sind 238 Bewertungen auf Google My Business zu finden. Die durchschnittliche Meinung beläuft sich auf 4.7 von 5 Sternen.

Es ist offensichtlich, dass das Museum für Zivil- und Wehrtechnik einen hohen Stellenwert für die Besucher hat. Viele erwähnen die regelmäßigen Fahrzeugschauen, die besonders an Wochenenden stattfinden und für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die liebevolle Gestaltung und die große Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge sprechen alle Besucher an. Das Museum scheint einen besonderen Stellenwert in der Gemeinde zu haben, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.

Für weitere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten empfehlen wir Ihnen, die Webseite zivilundwehrtechnik.de zu besuchen. Dort finden Sie alle relevanten Details und können sich direkt mit dem Museumsteam in Verbindung setzen. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch in Uffenheim ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie wird

👍 Bewertungen von Museum für Zivil- und Wehrtechnik

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Daniel H.
5/5

Wir sind immer am Museumstag dort. Meistens Anfang Juni.Es gibt dann über das Wochenende dynamische Fahrzeugschauen. Das ist immer ein Erlebnis für Jung und Alt. Und je nach Wetter auch ein Abenteuer für die Zuschauer 😁.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
M. M.
5/5

Museums Militärtag 01.-02 Juni 2024
Tolle Veranstaltung sollte jeder Militaria begeisterte gesehen haben 👍 die zwei Militaria Fahrzeug Vorstellungen pro Tag waren der Hammer 👌💪 das Museum und die Ausgestellten Sachen waren echt sehenswert...für das leibliche wohl war bestens gesorgt... Es fanden sehr viele nette Gespräche statt...Was will man(n)/frau mehr...von mir daher 5 von 5 Sterne und ein sehr Empfehlenswert 👍👌🙋‍♂️😉

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Andreas W.
5/5

War bei der Vorführung. Viele verschiedene und auch einige seltene Fahrzeuge wurden gezeigt und bewegt. Anschließend die Möglichkeit der Besichtigung. Es hätte etwas mehr Infos zu den Fahrzeugen geben sollen. Aber war echt klasse.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Viking N.
5/5

Wir reisten extra an um das Museum zu entdecken und bereuten es nicht ! Paar Hallen voller Kriegsgerät aus dem 2WK und Kalten Krieg. Von Wehrmacht, DDR Panzerwägen bis Bundeswehr Gerät. Es gibt einiges zu sehen und zu staunen. Der Eintritt ist echt fair und wenn man sich durchforstet ist man locker 1. Std in den Hallen unterwegs.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
H B.
5/5

Wir sind heute extra zum Museumsfest angereist - und das hat sich gelohnt! Die Fahrzeugvorführung ist absolut sehenswert, vor allem, weil man nah dran ist und auch etwas zu den Fahrzeugen und Panzern erklärt wird. Nach der Vorführung darf man die Panzer auch noch aus der Nähe anschauen.
Die Hallen mit den Ausstellungsstücken sind gut gemacht.
Alles ist top organisiert!
Essen ist lecker, gute Getränke-Auswahl, leckerer Kuchen, saubere Toiletten.
Und der Eintritt ist erschwinglich.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Andreas K.
5/5

Ich war am Museumstag hier. Einfach toll. In den Hallen gibt es viel zu sehen. Ob alte Militärfahrzeuge oder Kummunikationstechnik. Am Museumstag kann man die alte Technik auch in Funktion genießen. Ein großes Lob an die Organisationen und Dank an die vielen Helfer die das erst möglich machen.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Tomek S.
5/5

Das Museum ist jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Es gibt viel zu sehen. In einem gibt es zwei große Hangars Kampffahrzeuge und im anderen Ausstellungsstücke von Hałbic und Antiquitäten, die mit einem Metalldetektor gefunden wurden

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
H. S.
5/5

Super Museumstag mit allerhand fahrenden Militärgerät. Im Anschluss hatte man die Möglichkeit die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mit den Besitzern zu sprechen.
Für das leibliche Wohl wurde auch mit Kuchen, Steack, Würstchen gesorgt.
Das Mseum selbst ist für ein privat geführtes äußerst gut sortiert und man hat auch mal die Möglichkeit näher an die Exponate zu gehen, in Sinsheim/Speyer ist leider vieles abgesperrt/hinter Plexiglas weil zu viele Menschne ihre Griffel nicht bei sich behalten können.

Go up