Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel - Amt für Jugend und Soziales - Brandenburg an der Havel
Adresse: Wiener Str. 1, 14772 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381585001.
Webseite: stadt-brandenburg.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung, Sozialamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.
📌 Ort von Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel - Amt für Jugend und Soziales
⏰ Öffnungszeiten von Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel - Amt für Jugend und Soziales
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–15:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Stil präsentiert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Das Amt für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Das Amt für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ist eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in der Region. Es agiert als zentraler Ansprechpartner für Themen rund um Jugend, Soziales und Wohlbefinden in der Stadt. Das Amt spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer lebendigen und inklusiven Gemeinschaft.
Überblick und Kontaktdaten
Die Dienststelle befindet sich unter folgender Adresse: Wiener Str. 1, 14772 Brandenburg an der Havel, Deutschland. Für allgemeine Fragen und Anliegen steht Ihnen das Amt telefonisch unter Telefon: 3381585001 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Amtes finden Sie hier: stadt-brandenburg.de. Die Webseite bietet umfassende Informationen zu den angebotenen Leistungen und aktuellen Projekten.
Spezialgebiete und Zuständigkeiten
Das Amt für Jugend und Soziales ist primär als Stadtverwaltung und Sozialamt tätig. Dies bedeutet, dass es eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der sozialen Unterstützung, der Förderung junger Menschen und der Unterstützung von Familien und Senioren übernimmt. Konkret umfasst dies:
- Jugendhilfeangebote
- Sozialleistungen und Wohngeld
- Familienförderung
- Unterstützung von Senioren
- Förderprogramme für Vereine und Initiativen
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Das Amt für Jugend und Soziales verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besucherinnen und Besuchern einen komfortablen Zugang zu ermöglichen. Dies spiegelt das Bestreben wider, eine inklusive und zugängliche Verwaltung zu sein.
Aktuelle Bewertungen & Feedback
Das Amt für Jugend und Soziales genießt auf Google My Business eine Durchschnittsbewertung von 2.8/5, basierend auf 33 Bewertungen. Viele Nutzerinnen und Nutzer betonen die Notwendigkeit klarerer Adressinformationen auf der Webseite der Stadtverwaltung und Google Maps. Es scheint, dass die Kommunikation und die Übersichtlichkeit bezüglich der Standorte und Ansprechpartner verbessert werden könnten, um den Bürgern den Zugang zu erleichtern. Die positive Resonanz zu den angebotenen Leistungen deutet jedoch auf ein engagiertes Team und eine hohe Fachkompetenz hin.
Fazit und Empfehlung
Das Amt für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ist eine wichtige Institution, die sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Die Kombination aus sozialer Unterstützung, Jugendförderung und einer barrierefreien Infrastruktur macht es zu einem wertvollen Partner für alle. Um detailliertere Informationen zu erhalten und direkt mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter stadt-brandenburg.de zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Informationen, Formulare und Kontaktmöglichkeiten.