Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) - Straubing
Adresse: Schulgasse 18, 94315 Straubing, Deutschland.
Telefon: 9421300210.
Webseite: tfz.bayern.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)
⏰ Öffnungszeiten von Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)
Das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) ist ein Forschungsinstitut von internationalem Renommee, das sich mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von nachwachsenden Rohstoffen beschäftigt. Mit seiner zentralen Lage in Straubing, Deutschland, an der Adresse Schulgasse 18, bietet das TFZ eine ideale Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Politik.
Spezialitäten:
- Forschungsinstitut
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Gebührenpflichtige Parkhausplätze
- Kostenlose Parkplätze an der Straße
Bewertungen:
Das Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung:
4.6/5
Nach eigenen Angaben ist das TFZ das beste TFZ, das man kennen kann. Es wird immer eine Reise wert und bietet eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Politik. Die Forschungsschwerpunkte reichen von der Anwendung von nachwachsenden Rohstoffen in der Landwirtschaft, der Verarbeitung und Vermarktung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen, über die Entwicklung von Biokraftstoffen bis hin zur Nutzung von Biomasse für die Energiegewinnung.
Das TFZ ist bekannt für seine modernen Forschungseinrichtungen und die hervorragende Ausbildung von Doktoranden und postdoc-Studenten. Die Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen aus aller Welt ermöglicht es dem TFZ, auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Zur Verfügungstellung von Parkmöglichkeiten hat das TFZ mehrere Optionen, die es den Besuchern erleichtern, das Institut zu besuchen. Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wenn Sie sich für das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) interessieren, können Sie die Webseite besuchen, um mehr über deren Forschungsprojekte und Dienstleistungen zu erfahren. Sie können auch telefonisch unter 9421300210 oder per E-Mail an [email protected] Kontakt aufnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Forschungsinstitut nicht entgehen zu lassen und in Kontakt mit ihnen treten. Sie können sicher sein, dass Sie in den besten Händen sind und von den Experten des TFZ einzigartige Lösungen für Ihre Herausforderungen erfahren.